ist eine alte chinesische Bewegungskunst, deren Wurzeln auf 3000 Jahre alte Übungen taoistischer Mönche zurückgehen. Es vereinigt im wesentlichen drei Aspekte der chinesischen Kultur: Meditation, Heilkunst und Kampfkunst. Korrekt erlernt und praktiziert führt es zu Energie ohne Anspannung, Stärke ohne Härte, Vitalität ohne Nervosität, zu Anmut, Leichtigkeit und Geschmeidigkeit.
Tai Chi Chuan ist eine besonders gute Bewusstseinsschulung. Es führt zu mehr Ausgeglichenheit, Entspannung und Wohlbehagen und ist dabei körperlich durchaus anspruchsvoll. Es trainiert sowohl Koordination und Gleichgewicht, als auch die gesamte Muskulatur sowie Gelenke und Sehnen, welche flexibler und geschmeidiger werden.
Die Atmung vertieft sich und Haltungsfehler und Verspannungen werden mit der Zeit mehr und mehr verschwinden. Die Wirbelsäule richtet sich auf und die Lebenskraft „Chi“ kann ungehindert fließen.
Tai Chi hilft den Geist zu beruhigen, sich zu entspannen, die alltäglichen Sorgen hinter sich zu lassen und dabei körperlich deutlich fitter und gesünder zu werden.
Tai Chi ist heute aktueller denn je. Gerade in unserer von Hektik und Stress geprägten Welt finden viele Menschen hier einen wunderbaren Ausgleich.
Der letzte Großmeister des alten authentischen Yang-Stils in Europa.
Schülerin von Großmeister Chu und Gründerin der Tai Chi Schule Landsberg.
Schüler von Lina Hörl und seit 2016 Lehrer in der Tai Chi Schule Landsberg.
Schüler von Lina Hörl und seit 2018 Lehrer an der Tai Chi Schule Landsberg.
Zum Kennenlernen werden kostenlose Probestunden oder zweistündige Einführungskurse angeboten. Danach gibt es Kursblöcke für Anfänger (in der Regel 3 Monate), fortlaufenden Unterricht und Wochenendseminare.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, in Übungsstunden das Erlernte zu vertiefen oder eine eventuell versäumte Unterrichtsstunde nachzuholen. Die Übungsstunden sind betreute Trainingsstunden zusätzlich zum regulären Unterricht. In den Grundkursen wird die Tai Chi-Form (Teil 1, 2 und 3) unterrichtet.
Das Training wird durch Taoistische Entspannungsübungen, Chi-Kung und Meditation ergänzt. Vertiefungskurse, wie Yin-Yang-Form, Chi-Form und Zentrumsbewegung schließen sich an. Es gibt die Möglichkeit in ergänzenden Kursen Push-Hands, Schwertform, Säbelform und Hand-Fighting Form zu erlernen.
Einzelstunden und Privatunterricht nach Vereinbarung.
Oder schreiben Sie uns eine Email. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.